Rechenregeln bei Grenzwerten von Folgen
Mathe I-Videos NEU > Mathe-I-Gekürzte Version > Folgen und Reihen
Beschreibung:
Mittels
dieses kostenlosen Videos der Rechenregeln bei Grenzwerten von Folgen, welches zugeschnitten auf das Modul der
Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik (31101) der Fernuni Hagen ist, erlernen wir schnell
und einfach die Berechnung des Grenzwertes
bei Folgen zur Klausurvorbereitung.
Dazu besprechen wir zuerst die allgemeinen Rechenregeln bei Grenzwerten, wenn man den limes in die
Unendlichkeit laufen lässt. Zur eigentlichen Berechnung werden wir uns dann
Vereinfachungen für die Klausur anschauen
und diese im vollständigen Video anhand von Beispielaufgaben besprechen. Um
optimal auf das Thema der Grenzwerte
vorbereitet zu sein, werden wir am Ende den „Trick der hohen Zahl“ erlernen,
welcher uns die Grenzwertberechnungen für die Klausur der Fernuni Hagen
noch einmal wesentlich vereinfacht.
ALLGEMEINE ÜBERSICHT (VERLINKUNGEN)
ALLE VIDEOS AUS DEM MATHE-PAKET I





Folgen und Reihen - Abschlusstest



Finanzmathematik - Abschlusstest

Differentialrechnung - Abschlusstest

Integrale - Abschlusstest

Lineare Algebra - Abschlusstest

Lineare Gleichungssysteme & Optimierung - Abschlusstest
Analysis und lineare Algebra
Übungsklausuren
(wiederholbar)
Übungsklausuren
(wiederholbar)

Wirtschaftsmathematik und Statistik
Übungsklausuren
(wiederholbar)
Übungsklausuren
(wiederholbar)

DOWNLOADS
Diese Inhalte stehen nur Besitzern des Mathe-Pakets I zur Verfügung

Mathe-I-Folienskript

Mathe-I-Formelsammlung

Mathe-I-Klausurlösungen

Mathe-I-Übungsklausuren