Rang einer Matrix
Mathe I-Videos NEU > Mathe-I-Gekürzte Version > Lineare Algebra
Beschreibung:
Der
Rang einer Matrix ist ein Kernthema in der Wirtschaftsmathematik und Statistik
der Fernuni Hagen. Mit dem Erlernen der Bestimmung des Rangs einer Matrix und
dem damit einhergehenden Erlernen des Gauß-Algorithmus, um eine Matrix in eine
obere Dreiecksmatrix zu bringen, ist die Beherrschung dieses Thema grundlegend,
auch für andere Thematiken der Wirtschaftsmathematik und der Klausur. In diesem
Video sehen wir uns zuerst die Definition des Rangs einer Matrix an, bevor wir
uns mit dem maximalen Rang einer Matrix je nach Zeilenanzahl und Spaltenanzahl
beschäftigen. Darauffolgend werfen wir einen Blick auf den Gauß-Algorithmus und
was dieser besagt. Mittels des Gauß-Algorithmus formen wir dann Matrizen in
obere Dreiecksmatrizen um, um daraus einfach und simpel den Rang einer Matrix
ablesen zu können. Das Ablesen des Rangs einer oberen Dreiecksmatrix ist für
die Klausur der Fernuni Hagen sehr wichtig, deshalb werden wir uns hier auch
noch weitere Beispiele anschauen. Zum Schluss lernen wir noch, wie wir den Rang
einer Matrix in wenigen Schritten berechnen können, um in der Klausur der
Wirtschaftsmathematik der Fernuni Hagen reichlich Zeit sparen zu können.
ALLGEMEINE ÜBERSICHT (VERLINKUNGEN)
ALLE VIDEOS AUS DEM MATHE-PAKET I





Folgen und Reihen - Abschlusstest



Finanzmathematik - Abschlusstest

Differentialrechnung - Abschlusstest

Integrale - Abschlusstest

Lineare Algebra - Abschlusstest

Lineare Gleichungssysteme & Optimierung - Abschlusstest
Analysis und lineare Algebra
Übungsklausuren
(wiederholbar)
Übungsklausuren
(wiederholbar)

Wirtschaftsmathematik und Statistik
Übungsklausuren
(wiederholbar)
Übungsklausuren
(wiederholbar)

DOWNLOADS
Diese Inhalte stehen nur Besitzern des Mathe-Pakets I zur Verfügung

Mathe-I-Folienskript

Mathe-I-Formelsammlung

Mathe-I-Klausurlösungen

Mathe-I-Übungsklausuren