Monotonie und Stetigkeit von Funktionen
Mathe I-Videos NEU > Mathe-I-Gekürzte Version > Differentialrechnung
Beschreibung:
In der
Differentialrechnung des Moduls Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und
Statistik der Fernuni Hagen wird ebenfalls das Thema der Monotonie und
Stetigkeit von Funktion behandelt. In diesem Video lernen wir die verschiedenen
möglichen Monotonien einer Funktion kennen. So sprechen wir über monoton
steigende als auch fallende Funktionen, als auch darüber, worin sich die
Monotonie als auch die strenge Monotonie unterscheiden. Wir werden lernen, wie
man die Monotonie mathematisch durch die erste Ableitung bestimmt, um in der
Klausur schnellstmöglich eine Antwort auf Fragen der Monotonie einer Funktion
zu haben. Nachdem wir uns ausführlich mit der Monotonie beschäftigt haben
werfen wir noch einen Blick in die Stetigkeit einer Funktion und lernen, wie wir
einfach und simpel herausfinden können, ob eine Funktion stetig oder unstetig
ist. Nach diesem Video bist du bestens auf die Themen Monotonie und Stetigkeit
von Funktionen für die Klausur der Fernuni Hagen vorbereitet.
ALLGEMEINE ÜBERSICHT (VERLINKUNGEN)
ALLE VIDEOS AUS DEM MATHE-PAKET I





Folgen und Reihen - Abschlusstest






Finanzmathematik - Abschlusstest














Differentialrechnung - Abschlusstest




Integrale - Abschlusstest






Lineare Algebra - Abschlusstest








Lineare Gleichungssysteme & Optimierung - Abschlusstest


Analysis und lineare Algebra
Übungsklausuren
(wiederholbar)
Übungsklausuren
(wiederholbar)


Wirtschaftsmathematik und Statistik
Übungsklausuren
(wiederholbar)
Übungsklausuren
(wiederholbar)

DOWNLOADS
Diese Inhalte stehen nur Besitzern des Mathe-Pakets I zur Verfügung

Mathe-I-Folienskript

Mathe-I-Formelsammlung

Mathe-I-Klausurlösungen

Mathe-I-Übungsklausuren