Lineare Programme & Graphische Lösung
Mathe I-Videos NEU > Mathe-I-Gekürzte Version > Lineare Gleichungssysteme & Optimierung
Beschreibung:
Das
Video der linearen Programme & graphische Lösung behandelt den
Optimierungsteil der Wirtschaftsmathematik und Statistik der Fernuni Hagen,
welcher sehr oft in den Aufgaben der Klausur vorkommt. Deshalb wollen wir
zuerst einmal ausführlich über lineare Programme sprechen, worum es dabei geht,
und wie man ein lineares Programm aufstellt. Danach schauen wir uns die
verschiedenen Notationsformen von linearen Programmen an, so wie sie in der
Prüfung abgefragt werden könnten. Danach gehen wir intensiver auf die
verschiedenen Restriktionen eines linearen Programmes ein, und wie diese
graphisch abgebildet werden können. Dabei betrachten wir jede Restriktion
zuerst für sich und wie diese abgebildet wird, bzw. wie die wichtigsten Punkte
auf der x-Achse und auf der y-Achse zur Abbildung bestimmt werden können. Nach
der Einzelbetrachtung wollen wir die Restriktionen in ihrer Gesamtheit
betrachten und den möglichen graphischen Lösungsraum abbilden. Danach lernen
wir ein Verfahren, die Zielfunktion in der Grafik der Restriktionen abzubilden
und wie man mit der Zielfunktion letztlichen die optimale Lösung durch
verschieben an den Rand des Lösungsmöglichkeitsraum bestimmen kann. So sollten dir
Fragen in der Klausur der Wirtschaftsmathematik der Fernuni Hagen zur
graphischen Darstellung eines linearen Programmes keine größeren Sorgen mehr
bereiten.
ALLGEMEINE ÜBERSICHT (VERLINKUNGEN)
ALLE VIDEOS AUS DEM MATHE-PAKET I





Folgen und Reihen - Abschlusstest



Finanzmathematik - Abschlusstest

Differentialrechnung - Abschlusstest

Integrale - Abschlusstest

Lineare Algebra - Abschlusstest

Lineare Gleichungssysteme & Optimierung - Abschlusstest
Analysis und lineare Algebra
Übungsklausuren
(wiederholbar)
Übungsklausuren
(wiederholbar)

Wirtschaftsmathematik und Statistik
Übungsklausuren
(wiederholbar)
Übungsklausuren
(wiederholbar)

DOWNLOADS
Diese Inhalte stehen nur Besitzern des Mathe-Pakets I zur Verfügung

Mathe-I-Folienskript

Mathe-I-Formelsammlung

Mathe-I-Klausurlösungen

Mathe-I-Übungsklausuren