Grundlagen von Vektoren
Mathe I-Videos NEU > Mathe-I-Gekürzte Version > Lineare Algebra
Beschreibung:
Ob der
Aufbau eines Vektors, das Transponieren von Vektoren, der Vergleich, die Addition,
Subtraktion oder das Multiplizieren des Vektors mit einem Skalar oder die
Bildung des Skalarprodukts, all diese Themen werden wir in diesem Video
durchsprechen. Die Grundlagen von Vektoren müssen beherrscht werden, das
bedeutet für die Prüfung der Fernuni Hagen in der Wirtschaftsmathematik und
Statistik müssen die einzelnen Rechenregeln von Vektoren beherrscht werden.
Deshalb werden wir all die Regeln für die Klausurvorbereitung durchsprechen und
anhand von Beispielen uns veranschaulichen. Am Ende fassen wir noch einmal alle
Rechenregeln der Vektoren zusammen und schauen uns zum Schluss noch die ganzen
speziellen Vektoren, wie den Nullvektor und den Einheitsvektor an. Nach diesem
ausführlichen Video der Grundlagen von Vektoren macht dir in der Vektorrechnung
keiner so schnell mehr was vor und die Punkte sind dir in der Klausur der
Fernuni Hagen in der Wirtschaftsmathematik sicher.
ALLGEMEINE ÜBERSICHT (VERLINKUNGEN)
ALLE VIDEOS AUS DEM MATHE-PAKET I





Folgen und Reihen - Abschlusstest



Finanzmathematik - Abschlusstest

Differentialrechnung - Abschlusstest

Integrale - Abschlusstest

Lineare Algebra - Abschlusstest

Lineare Gleichungssysteme & Optimierung - Abschlusstest
Analysis und lineare Algebra
Übungsklausuren
(wiederholbar)
Übungsklausuren
(wiederholbar)

Wirtschaftsmathematik und Statistik
Übungsklausuren
(wiederholbar)
Übungsklausuren
(wiederholbar)

DOWNLOADS
Diese Inhalte stehen nur Besitzern des Mathe-Pakets I zur Verfügung

Mathe-I-Folienskript

Mathe-I-Formelsammlung

Mathe-I-Klausurlösungen

Mathe-I-Übungsklausuren